top of page

Pasta fresca 

  • Autorenbild: Vincenza
    Vincenza
  • 16. Jan. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Jan. 2024

Hausgemachte Pasta wie bei einer italienischen Mama




Vorab möchte ich dir die Angst nehmen, Nudeln selbst herzustellen. Nudeln selber machen ist weder ein Hexenwerk noch einer Doktorarbeit gleichzustellen.

Alles was du brauchst ist Amore und das richtige Rezept. 

Life is a combination of magic & pasta - Federico Fellini

Die italienische Pasta wird nicht mit herkömmlichen Mehr Typ 450 hergestellt, sondern wir verwenden Hartweizengrieß. Semola findest du in vielen italienischen Lebensmittelläden, aber auch deutsche Supermärkte haben es vereinzelt in ihren Regalen stehen.

Der klassische Teig wird ohne Eier gemacht, daher könnte man es auch gut als vegan deklarieren.

Falls du jedoch den italienischen Nudelteig mit Eiern bevorzugst, ist es auch ok.

Deine Küche - dein Teig - deine Entscheidung!


Pasta (ohne Eier)

Für 4 Personen:

  • 480g Hartweizenmehl (ich benutze immer dieses hier)

  • 300g Wasser

  • 8g Salz

  • 10g Olivenöl

Zum auswellen auch Hartweizenmehl verwenden!


Zubereitung

Du kannst den Teig entweder mit der Hand oder mit der Küchenmaschine (oder Handmixer) kneten!

  1. Hierzu vermengst du das Hartweizenmehl mit dem Salz, gibst das Wasser und das Olivenöl und knetest den Teig bis er kompakt ist.

  2. Schütte den Teig auf deine Arbeitsplatte und knete ihn gut 5 Minuten bis er nicht mehr klebt.

  3. Decke nun den Teig ab, hierzu nimmst du entweder deine Schüssel, Frischhaltefolie oder so wie ich es immer mache ein feuchtes Geschirrtuch. Der Teig macht jetzt erst mal 30 Minuten siesta, bevor wir ihn weiterverarbeiten können.

  4. Der Teig kann jetzt zu deinen Lieblingsnudeln weiterverarbeitet werden!



Das Grundrezept für Hartweizennudeln (mit Eiern)

Für 4 Personen:

300g Weiweizengrieß

100g Hartweizengrieß

2 Eier (Größe L)

1 Prise Salz


Zubereitung:


Diesen Teig knete ich persönlich immer mit der Hand. Hierzu schüttest du deine abgewogenen Mehle zu einem Hügel geformt auf deine Arbeitsfläche. Forme eine Kuhle in der Mitte und gebe dort die Eier und das Salz hinein.










Nimm dir eine Gabel zur Hand und verquirle die Eier langsam und nehme nach und nach Mehl dazu, bis es eine Creme wird.












Vermenge nun immer mehr Mehl dazu, bis es etwas härter wird













Wechsle nun zu einer Teigkarte und knete das restliche Mehl dazu, bis der Teig nicht mehr klebt. 









Wenn du den Teig für mindestens 5 Minuten geknetet hast, muss er schön weich und glatt sein. 








Nun wird der Teig abgedeckt (mit einer Schüssel, Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch) und darf 30-40 Minuten bei Raumtemperatur ruhen!



Danach kannst du den Teig weiterverarbeiten, wie du möchtest!


Vor dem Kochen empfehle ich dir die Nudeln trocknen zu lassen.

  1. Du kannst sie auf einem Nudeltrockner aufhängen

  2. Nudeln auf einem bemehlten (mit Hartweizengrieß) Backblech verteilen. Nudeln dürfen nicht aufeinander liegen, sonst kleben sie zusammen!



Wie kochst du frische Nudeln?

Nimm dir am Besten einen großen Topf mit Salzwasser und lass es sprudelnd kochen. Die Nudeln 1-2 Minuten darin kochen bis sie oben schwimmen.

Die Kochzeit kommt selbstverständlich auf die Dicke der Nudeln an, aber die frischen - nicht getrockneten Nudeln haben keine lange Garzeit!




Möchtest du mehr Rezepte mit frischer Pasta kennenlernen? Dann schau dir meine nächsten Beiträge an.

コメント


bottom of page