Antipasti
- Vincenza
- 17. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Jan. 2024
Antipasto bedeutet eigentlich nichts anderes als "Vorspeise".
Und wer liebt sie nicht... das gegrillte oder eingelegt Gemüse, Parmaschinken und Parmigiano mit einem guten Brot und einem Glas guten Rotwein...

Wie du deine Antipasti selbst herstellst, erfährst du nun hier. Und glaub mir... deine Gäste werden sich danach die Finger lecken. Und wenn du eine größere Menge machst, dann kannst du das auch als Hauptspeise durchgehen lassen! Ich komme selber komplett nur mit dem Antipasti aus und brauche keine Haupt- und/oder Nachspeise.
Qui si cucina con il cuore - Hier wird mit dem Herzen gekocht -
Antipasti kann entweder warm als auch kalt gegessen werden. Du kannst es luftdicht verpackt etwa 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren! |
Ich bereite das gegrillte Gemüse immer am Vortag zu, somit vermischen sich die verschiedenen Gewürze und Kräuter und geben eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion!
Was passt am Besten zu den verschiedenen Antipasti?
Focaccia
Baguette oder Ciabatta
Gibt es typische Antipasti?
Die Antipasti Vielfalt ist enorm goß, denn es gibt in jeder italienischen Region sein spezielles und typisches Gericht.

Liguria
Durch die Nähe zum Mittelmeer und zu Frankreich gibt es in Ligurien Überschneidungen mit französischen Horsd’œuvre. Original Italienisch, in diesem Fall original ligurisch, ist aber das Focaccia.
Ligurische Vorspeise sind häufig gebacken: die Farinata. Dieser herzhafte Pfannkuchen aus Kichererbsen wird als Antipasti oft mit einem Dip serviert.
Verschiedene Antipasti-Variationen mit Pinienkernen und Eiern haben ebenfalls oft ihren Ursprung in Ligurien. Auch das klassische, grüne Pesto, „Pesto Genovese“, kommt aus Genua in Ligurien. Das Pesto selbst ist zwar kein klassisches Antipasto, wird aber gerne zu Focaccia gereicht.

Toscana
Eine Spezialität aus der Toskana ist der Pecorino, ein hochwertiger Hartkäse aus Schafsmilch. Er ist ein klassischer Bestandteil italienischer Käse- und Antipasti-Platten. Toskanische Antipasti sind ansonsten oft mit dem Crostini, einem gerösteten, hellen Brot, verbunden.

Sicilia
Da die kleine Insel vom Meer umgeben ist, ist es glasklar, dass Sizilien für dem Fischfang steht. So sind die sizilianischen Spezialitäten mit Sardellen, Meeresfrüchten etc.
Das bekannteste kennst du vielleicht... Arancini, die frittierten gefüllten Reisbällchen. Aber auch hier gibt es verschiedene Füllungen.
Noch beliebter als auf dem Festland sind in Sizilien Auberginen. Das schlägt sich in einer sizilianischen Vorspeisen-Variante des französischen Ratatouille wieder: dem Caponata, dass man kalt oder warm aus kleinen Schüsseln isst.

Wenn ich dich nun neugierig gemacht habe und du Italien kulinarisch entdecken möchtest, dann freue ich mich wenn du öfter bei mir vorbeischaust. Hast du einen speziellen Wunsch? Schreib mir gerne, ich liefer´ dir das Rezept zu deiner Lieblingsantipasti!
Comments