top of page

Frühjahrsputz

  • Autorenbild: Vincenza
    Vincenza
  • 24. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Apr. 2024

Wie packt man einen Frühjahrsputz richtig an? Am besten Schritt für Schritt und mit Tipps einer Housekeeping Managerin!



Endlich ist der Frühling da und so heißt es für viele - der große Frühjahrsputz steht an. Falls du nicht weißt, womit du anfangen sollst, kann ich dir ein wenig unter die Arme greifen.

Das wichtigste im Vorhinein für mich ist: gute Musik! Denn mit Musik reinigt es sich einfach leichter!


Anschließend solltest du schauen, ob du die Reinigungsmittel und -utensilien hast, welch du für deinen Frühjahrsputz benötigst!

  • Mikrofasertücher

  • Schwämme

  • Handschuhe

  • fusselfreies Tuch zum nachpolieren

  • Staubsauger

  • evtl. Nasssauger für Teppiche und Sofa

  • Reinigungsmittel welche für deine Oberflächen und Böden geeignet sind

  • einige Wischmöppe


Wenn du alle Reinigungsutensilien und -mittel zu Hause hast, kannst du auch schon mit dem Frühjahrsputz loslegen. Die "Goldene Regel des Aufräumens" besagt, dass alles weggeräumt werden sollte, was nicht täglich in Gebrauch ist. Also fangen wir am besten mit dem Ausmisten und Aufräumen an. Dinge, die du gar nicht mehr brauchst, schmeißt du besser gleich weg, bevor du es nur von A nach B räumst.


Wie gehe ich vor?!

Arbeite systematisch, das spart Zeit. Am besten nimmst du dir einen Raum nach dem anderen vor, Bereiche mit glatten Böden kommen zum Schluss. Verrichte zuerst alle Aufgaben, für die du die gleichen Reinigungsutensilien benötigst.

Grundsätzlich solltest du beim Reinigen auf die folgende Reihenfolge achten:

  • Von oben nach unten und von hinten nach vorne reinigen und wischen.

  • Staubwischen kommt vor dem Saugen, sonst wirbelst du alles nur wieder auf!

  • Zuerst Betten abziehen, dann erst staub wischen, denn auch hier wirbelst du nur wieder Staub auf!

  • Holzflächen werden in Richtung der Maserung poliert.


Und nun geht´s an meine Reihenfolge



Wann ist die richtige Zeit? 

Nein – die Antwort ist nicht nie! Am besten eignet sich hier tatsächlich der Frühling, die Temperaturen sind etwas milder und die Tage sind länger und heller, sodass du den Staub eher siehst. Mach´ dir eine To-Do-Liste der Dinge und Räume, die du abarbeiten möchtest. Starte dann am besten mit dem Raum,







welcher die kleinste To-Do-Liste hat, so kommst du schneller zu einem Erfolgserlebnis.



Opmerkingen


bottom of page